2019 Gesamt-Törnplan der SWAN 48 "DANTES"
 2019 Nordsee Spezial, Skipper- und Schwerwettertraining Deutsche Bucht
Nordsee im Frühjahr. Jeder Segler seegehender Yachten sollte wissen, wie seine Yacht in schwerem Wetter reagiert und welche Möglichkeiten es gibt, unter extremen Bedingungen das Schiff zu händeln. Hierzu bieten wir unsere beliebten einwöchigen Übungstörns auf der Nordsee an. Die Törns werden im Frühjahr und im Herbst, also in der windreichsten Zeit unserer Küsten, durchgeführt. Die speziellen praktischen Übungen beinhalten das Beidrehen unter Segeln, reffen bei Starkwind und Seegang, Mann- über- Bord- Manöver, An- und Ablegemanöver unter stürmischen Bedingungen.Es wird nach Möglichkeit die Insel Helgoland und/oder der Hafen Büsum angelaufen, letzteres um die Gezeiten kennenzulernen.
1.) vom 06.04. – 12.04.2019, Beginn/Ende: 12 Uhr,  Belegung:  X X X X X
2.) vom 13.04. – 19.04.2019, Beginn/Ende: 12 Uhr,  Belegung:  X X X X XÂ
3.) vom 20.04. – 26.04.2019, Beginn/Ende: 12 Uhr,  Belegung:  X X X X XÂ
Törngebühr: 1080,00 € pro Person
(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.)
Â
 4.) 2019 Regattaserie NORDSEEWOCHE
Zielhafen: Newcastle 15.06.2019, Ende: 12 Uhr
Törn Teilnehmer: max. 7 Gäste,  Belegung:  X X X X X X X FREI
Törngebühr 2400,00 € pro Person Regattagebühren und Startgelder sind im Törnpreis enthalten
Â
5.) 2019 Rund Schottland & Hebriden vom 22.06.2019 bis 05.07.2019
Wir segeln in außerordentlich interessanten und abwechslungsreichen Revieren. Wir erleben dabei die unterschiedlichsten Inseln und Landschaften. Von üppig grün bis karg felsig, bis zu den typischen Hochmooren. Der Törn zeichnet sich durch schnell wechselndes Wetter und starke Gezeitenströme aus. Wir liegen in kleinen Marinas oder in geschützten Ankerbuchten in traumhaften Landschaften. An vielen Buchten schmiegen sich Ortschaften mit urigen kleinen Gasthäusern. Von der Westküste Schottlands kommen die besten Malt Whiskies. Es wird sich hier immer eine Gelegenheit finden, diesen guten Tropfen, in einem der berühmten Pups zu genießen. Das segeln in diesen Gewässern richtet sich in erster Linie nach den Stromverhältnissen. Sorgfältige Navigation ist erforderlich. Wenn das ``Timing`` jedoch stimmt, werden wir sehr viel Spaß an unseren schnellen Reisen finden.
Ausgangshafen: Newcastle vom 22.06.2019, Beginn: 12 Uhr
Zielhafen: Inverkip am 05.07.2019, Ende: 12 Uhr
Törn Teilnehmer: max. 5 Gäste,  Belegung:  X X X X X FREI
Törngebühr 2160,00 € pro Person
(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.
Â
6.) 2019 Tide SPEZIAL und Irische See/Küste vom 06.07.2019 bis 19.07.2019
Inverkip (Glasgow) vom 06.07.2019 – Cowes/Engl. Südküste am 19.07.2019
Von Inverkip segeln wir mit südlichem Generalkurs vorbei an der Isle of Arran durch den Firth of Clayde mit dem Ziel Dublin. Die Gewässer der Irischen See werden vom Golfstrom geprägt. Das Wetter ist wechselhaft. Es ist eine ausgereifte Tidenavigation, gepaart mit mit einem vorrausschauendem Wetterrouting gefordert. Die Kombination aus anspruchsvollem Seesegeln mit kurzweiligen Landaufenthalten machen diesen Törn einzigartig. Während der verschiedenen Landaufenthalte werden wir ein wenig über die Kultur der Schotten kennenlernen. Hierzu besucht man die vielfältigen ``Singing Pups`` der Schotten. Die Route verläuft über Kinsale / Cork, dann mit südöstlichem Kurs Richtung Scilly Islands. Nach den Scillys kreuzen wir in den Englischen Kanal, entlang der Englischen Südküste mit Ziel Cowes/Isle of Wight.
Ausgangshafen: Inbverkip am 06.07.2019, Â Â Beginn: 12 Uhr
Zielhafen: Cowes/Isle of Wight am 19.07.2019, Ende: 12 Uhr
Törn Teilnehmer: max. 5 Gäste, Belegung:  X X X X X FREI
Törngebühr 2160,00 € pro Person (Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.
Â
7.) 2019: ROLEX Fastnet Race 2019 vom 14.08.2019 bis 24.08.2019Â Cowes/Isle of Wight > Plymouth
Es ist eine einsame Insel vor der Irischen Südküste mit einem einsamen weißen Leuchtturm darauf. Und doch ist diese kleine Insel in der Welt der Segler ein absoluter Mythos. Die kleine Felseninsel ist Namensgeber im wohl legendärsten Hochseerennen im europäischen Seegebiet.
Start vor Cowes, durch den Solent, vorbei an den Needles und der englischen Südküste. Dann über die keltische See bis zum Fastnet Rock und wieder zurück bis über die Ziellinie vor Plymouth. Das ganze über 600 Seemeilen. Es Kommt darauf an den Speed über einen langen Zeitraum hoch zu halten. Genau das richtige Rennen für unsere SWAN 48, die im Hause Sparkman und Stephens konstruiert wurde. Mit der richtigen Crew und diesem Schiff, ist es immer ein Erlebnis.
Ausgangshafen: Cowes/ Isle of Wight 14.08.2019, Beginn: 12 Uhr
Zielhafen: Plymouth 24.08.2019, Ende: 12 Uhr
Törn Teilnehmer: max 7 Gäste,  Belegung:  X X X X X X X FREI
Törngebühr: 2400,00 € pro Person Regattagebühren und Startgelder sind im Törnpreis enthalten
(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.)
Â
8.) 2019: Channel Island Challange 1 vom 31.08.2019 bis 6.09.2019
Auf diesem Törn werden höchste Ansprüche an sichere Navigation und korrekte Seemannschaft von uns gefordert. Wir segeln in der meistbefahrenen Seeschifffahrtsstraße der Welt. Starke Tidenströme gilt es zu nutzen. Kap Effekte müssen berücksichtigt werden. Die verdienten Landausflüge auf den Kanalinseln mit Ihrer üppigen Vegetation und der französisch geprägte Küche, sind der Ausgleich für die seglerischen Anstrengungen. Die Inseln werden vom Golfstrom beeinflusst und sind aufgrund Ihrer Gärten und Parkanlagen einen Besuch wert.
Ausgangshafen: Plymouth am 31.08.2019, Beginn: 12 Uhr
Zielhafen: Cowes/Isle of Wight am 6.09.2019, Ende: 12 Uhr
Törn Teilnehmer: max. 5 Gäste,  Belegung:  X X X X X  FREI
Törngebühr: 1080,00 € pro Person
(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.)
Â
 9.) 2019: Channel Island Challange 2 vom 7.09.2019 bis 13.09.2019
Wir segeln von Cowes ausgehend durch den Solent, passieren sie Needels und segeln durch den stark befahrenen Englischen Kanal. Diese Wasserstraße verlangt aufmerksame Navigation, da wir ständig mit den großen ``Pötten`` fahren und diese Seewasserstraße queren müssen. Auch auf der französischen Seite verlangen Tidenstrom und Tidenhub unsere gesamte Aufmerksamkeit. Wer in diesen Gewässern segelt muss die Tidennavigation beherrschen. Zur Entspannung besuchen wir auch auf diesem Törn die bezaubernden Kanalinseln mit Ihren beschaulichen Ortschaften und ihren üppigen Landschaften.
Ausgangshafen:Cowes/Isles of Wight am 7.09.2019, Beginn: 12 Uhr
Zielhafen:Cowes/Isles of Wight am 13.9.2019, Ende: 12 Uhr
Törn Teilnehmer: max. 5 Gäste,  Belegung:  X X X X X  FREI
Törngebühr: 1080,00 € pro Person
(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.)
Â
10) Vom Englischen Kanal in die Deutsche Bucht / 1 Woche 450 nm Kompetenztraining
Schwerpunkt: elektronische Navigation, Radar und AIS in der seglerischen Praxisvom 14.09.2019 bis 20.09.2019, Beginn/Ende: 12 UhrDie Reise beginnt auf der Isle of White mit Ziel Cuxhaven. Es sind Verkehrstrennungsgebieten zu queren, Offshore Windparks sowie Öl und Gasrigs sicher zu umfahren. Dazu kommt ein sehr hohes Verkehrsaufkommen durch die Berufsschifffahrt. Wer hier sicher seinen Weg findet, findet ihn überall. Wir segeln in dieser Woche 450 nm in diesen Bedingungen und nutzen unsere elektronischen Möglichkeiten ganz bewusst neben der  klassischer Seemannschaft. Mit Hilfe von Funkkommunikation versuchen wir Verkehrssituationen frühzeitig zu erkennen und Situationen zu klären.Das Segeln entlang dieser Küste ist immer ein besonderes Erlebnis. Es gilt die Gezeiten für die eigenen Ziele zu nutzen. Die Wetterlagen im September sind spätsommerlich und versprechen mit ausreichend Wind eine schnelle und erlebnisreiche Segelwoche.450 nm durch den englischen Kanal und die Nordsee mit dem Ziel der Elbmündung sind eine anspruchsvolle und lehrreiche Seereise.Ausgangshafen: Cowes/Isle of Wight Zielhafen: CuxhavenTörnteilnehmer: max. 5 Gäste, Belegung: X X X X X FREITörngebühr 1.080,00 € pro Person(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.)
11) Segeltörn an der Deutschen Nordseeküste, -  am Rande des WattenmeeresSchwerpunkt : Gezeiten Navigation und Segeln in Tidengewässern
Die Inseln an der Grenze zum Wattenmeer sind auch im Spätsommer immer wieder einen Besuch wert.
Zielhafen: Cuxhaven
Törnteilnehmer: max. 5 Gäste, Belegung: X X X X X FREI
12) Starkwind- / Schwerwettertraining im Oktober 2019
Zielhafen: Cuxhaven
Törnteilnehmer: max. 5 Gäste,  Belegung: X X X X X FREI
(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.)
 -------------------------------------------------------------------------------------------------------
 VORSCHAU ZU TÖRNS 2020:
 Skipper-/Schwerwettertraining, Deutsche Bucht
1) vom 04.04. – 10.04.2020, Beginn/Ende: 12 Uhr
2) vom 11.04. – 17.04.2020, Beginn/Ende: 12 Uhr
3) vom 18.04. – 24.04.2020, Beginn/Ende: 12 Uhr
 Nordsee-Woche 2020 auf Swan 48 "DANTES" segeln
Â
Segeltörn Ostsee und Skagerrak, von Kiel nach Stavanger
Zielhafen: Stavanger, Grasholmen Marina
(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.)
Â
Nordatlantik Törn von Stavanger nach Oban, Schottland
Ausgangshafen: Stavanger, Grasholmen Marina
Zielhafen: Oban/Schottland, North Pier Pontoons
Segeltörn Schottland, von Oban/Schottland nach Bergen/Nor
Ausgangshafen: Oban/Schottland, North Pier Pontoons
Zielhafen: Bergen /Norwegen/ Bergen Havn
(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.)
Â
Segeltörn durch das Skagerrak von Bergen nach Göteborg
Ausgangshafen: Bergen/Nowegen, Bergen Havn
Zielhafen: Göteborg/Schweden, Bommens – Hamn
Â
Segeltörn vom Skagerrak in die Nordsee, von Göteborg nach Cuxhaven
Ausgangshafen: Göteborg/Schweden, Bommens – Hamn
Zielhafen: Cuxhaven, Marina Cuxhaven
(Verpflegung, Diesel, Gas und Hafengebühren werden über die Bordkasse abgerechnet.)
Â